Mark Schult M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mark Schult studierte von 2007 – 2012 an der Universität Rostock Maschinenbau und erlangte nach drei Jahren den Bachelor. Anschließend absolvierte er ein zweijähriges Master-Studium mit den Vertiefungen Fertigungstechnik und Werkstofftechnik. Sowohl seine Studienarbeit als auch seine Masterarbeit beschäftigten sich mit den generativen Fertigungsverfahren. Thema der Abschlussarbeit war die „Untersuchung und Bewertung technischer Keramiken hinsichtlich ihrer Verarbeitbarkeit auf einem industriellen 3D-Drucker“. Seit 2012 ist Mark Schult wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidtechnik und Mikrofluidtechnik an der Universität Rostock. Hier beschäftigt er sich im Forschungsprojekt „Centifluidic Technologies“ mit der experimentellen Analyse der Oberflächenbeschaffenheit, der mechanischen Eigenschaften und der Durchströmungseigenschaften innengeschweißter Rohrverbindungen.