Entwicklung eines Verfahrens zum Herstellen keramischer Bauteile mittels 3D-Druck

Bei der Fertigung von individualisierten Einzelstücken oder Kleinserien werden die Vorteile Generativer Fertigungsverfahren wie dem 3D-Drucken besonders deutlich. Durch diese Verfahren ist es möglich, auf Basis dreidimensionaler CAD-Daten sehr schnell komplexe Formkörper herzustellen. Im Rahmen des Projektes soll ein industriell einsetzbares 3D-Druckverfahren zur Herstellung von keramischen Formkörpern entwickelt werden. Einsatzbereiche des Verfahrens können sowohl technische als auch medizintechnische Anwendungen sein.

Bearbeiter: Dipl.-Ing. Christian Polzin

Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi)

Laufzeit: 02/2011 - 07/2013

Kooperation: Voxeljet Technology GmbH, Friedberg