Scaffolds für die Endokultivierung

Das Ziel ist die Entwicklung von Scaffolds für die Endokultivierung gelenkartiger Strukturen. Erste Scaffolds auf Basis von Hydroxylapatit (HA) und Tricalciumphosphat (TCP) wurden konzipiert und für klinische Studien bereitgestellt. Im Rahmen einer prähumanen klinischen Studie an der Universität Kiel werden das in vivo-Verhalten der 3D-gedruckten Strukturen und insbesondere die Knochenbildung untersucht. Die Vision des Projekts ist die Endokultivierung einer gelenkartigen Struktur im Patienten, welche dann als implantierbares und funktionierendes Gelenk zum Einsatz kommt.

Bearbeiter: Dipl.-Ing. Sebastian Spath

Kooperation: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Bond University, Queensland, Australia
Status: Internes Projekt