Forschungsvorhaben
- SFB Elaine - Piezoelektrische Materialien für multifunktionale Knochen- und Knorpelimplantate
- SFB Elaine - Elektrische und mechanische Stimulation von Knorpel
- Wachstumkern MikroLas - Untersuchung der Scherverdickung durch Mikrostrukturierungen
- Wachstumkern MikroLas - Entwicklung einer laserbasierten Mikrostrukturierung von Gleitlagern zur tribologischen Optimierung von Mikrozahnringpumpen
- Response: 3D-Druck funktionalisierter (Bio)-Material
- Response: Additive Technologien für individualisierte wirkstofffreisetzende Implantate
- Verbundprojekt HOGEMA im Rahmen der Landesexellenzinitiative Gesundheitsforschung in MV
- Schaffung einer Entwicklungsumgebung für Aktivlenksysteme
- DFG Projekt: 3D-gedruckte Drug-Delivery-Systeme mit zeitlich steuerbarer Wirkstofffreisetzung
- Elektrolytisches Plasmapolieren von Aluminium
- RESPONSE - Dispenstechnologien für Drug-Delivery-Systeme
- Entwicklung einer Methode zur kollagenasenfreien Separation von Stammzellen aus menschlichem Fettgewebe
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Elekrolytisches Plasmapolieren von Rohrinnerflächen
- Regionaler Wachstumskern "Centifluidic Technologies"
- Entwicklung eines neuartigen Point-of-Care-Diagnoseproduktes für den Nachweis krankheitsspezifischer Biomarker
- Entwicklung von Material und Druckkopf für das Coposit Extrusion Modeling
- Patientenindividuelle Knochenimplantate
- Regenerative Implantate für den Stütz- und Bewegungsapparat
- Calciumphosphatkeramik für das 3D-Drucken von maßgeschneiderten Knochenimplantaten mit einstellbarer Resorption
- Herstellung amorpher Metalle mittels additiven Fertigungsverfahren
- Entwicklung eines Prozesskontroll- und Dokumentationssystems für 3D-Druckgeräte
- Entwicklung eines 3D-Druckverfahrens zur Herstellung von Medizinprodukten
- Entwicklung eines robusten fluidischen Systems für die Point-of-Care Diagnostik
- REMEDIS – Höhere Lebensqualität durch neuartige Mikroimplantate Scaffolds für die Endokultivierung
- Experimentelle und numerische Methoden zur Strömungsanalyse in centifluidischen Systemen der Allergiediagnostik
- Entwicklung eines Verfahrens zum Herstellen keramischer Bauteile mittels 3D-Druck (RegImplant)
- Zellbesiedlungskammer
- Entwicklung einer innovativen Fördereinheit zur Gewinnung von humanen Fett- und Stammzellen für die regenerative Medizin, Dermatologie und Wiederherstellungschirurgie
- Laserstrukturierung von Oberflächen