Elektrolytisches Plasmapolieren von gebogenen Rohrinnenflächen
Das Plasmapolieren ist ein innovatives und durch Patente der plasotec GmbH geschütztes Oberflächenveredelungsverfahren. Während das Polieren von Außenflächen als Stand der Technik angesehen werden kann und bereits industriell eingesetzt wird, stellt das Polieren von Innenflächen mittels Plasma noch ein großes Problem dar. Bereits im Wachstumskern Centifluidic Technologies (BMBF) wurde der Grundstein dafür gelegt, auch gerade Rohrinnenflächen mittels Plasma polieren zu können. Mit einer neu etablierten Versuchsanlage konnten die Universität Rostock und die plasotec GmbH nachweisen, dass sich dieses Verfahren zum Polieren von Innenflächen gerader Rohre anwenden lässt und die Rauheit von Rohrinnenflächen deutlich reduziert werden kann. Jedoch eignete sich die bis dahin verwendete Technologie nur zur Bearbeitung von geraden und relativ kurzen Rohrstücken. Ziel dieses Forschungsprojektes (BMWi) war daher das Plasmapolieren von Innenflächen gebogener metallischer Formstücke.
Bearbeiter:Dipl.-Phys. Matthias Cornelsen
Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Laufzeit: 01/ 2015 - 06/ 2017