Entwicklung eines robusten fluidischen Systems für die Point-of-Care Diagnostik

Die Firma DST stellt einfache, kostengünstige und patientennahe (Point-of-Care) Schnelltests für die Allergie-Frühdiagnostik her. Gemeinsam mit der Firma DST soll eine neue Generation einer in vitro Diagnostik-Testplattform entwickelt werden. Der Lehrstuhl für Fluidtechnik und Mikrofluidtechnik beschäftigt sich in einem Teilprojekt mit der Analyse und Verbesserung der Fluidik der Testkassetten. Das Projekt bereitet den Weg für neue patientennahen Multiparameter-Allergietests und eine neue Generation von Point-of-Care-Diagnostiksystemen höchster Qualität. Das Projekt wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit EFRE-Mitteln und ESF-Mitteln der EU gefördert.

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Philipp Drescher

Förderung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (MV)

Europäische Förderung für regionale Entwicklung (EFRE)

Europäischer Sozialfonds (ESF)

Laufzeit: 2/2011 - 12/2012

Kooperation: DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH