Dr.-Ing. Christian Polzin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Christian Polzin studierte an der Universität Rostock Maschinenbau mit den Vertiefungen Antriebssysteme und Fahrzeugtechnik. Das Wintersemester 2004 nutzte er für ein Industriepraktikum bei der Baker Hughes Incorporation in Houston/Texas und schloss sein Studium im Jahr 2007 mit dem Diplom ab. Thema der Diplomarbeit war die „Integration eines neuen Druckkopfsystems in eine 3D-Druck-Versuchsanlage“. Nach seinem Studium war er für die Qualifikation und Dokumentation des nichtelektrischen Cateringequipments des Airbus A380 – Programms bei der Rostocker System Technik GmbH zuständig. 2008 kehrte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Fluidtechnik und Mikrofluidtechnik an die Universität Rostock zurück. In einem Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelte er in einem Zeitraum von 2 Jahren (10/ 2008 - 09/ 2010) ein 3D-Druckverfahren zur Herstellung von Medizinprodukten auf PMMA-Basis. Von 02/ 2011 bis 07/ 2013 beschäftigte er sich, ebenfalls im Rahmen eines Kooperationsprojektes, mit der Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung keramischer Bauteile mittels 3D-Druck. Von 08/ 2013 - 08/2015 befasste sich Herr Polzin in einem weiteren Kooperationsprojekt mit der Entwicklung eines Prozesskontroll- und Dokumentationssystems für 3D-Druckgeräte.