Mario Thürling M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mario Thürling studierte Physikalische Ingenieurwissenschaft mit den Schwerpunkten Strömungsmechanik sowie Numerik und Simulation an der Technischen Universität Berlin. Sein Berufspraktikum absolvierte er am Labor für Biofluidmechanik der Charité Universitätsmedizin Berlin, in welchem er auch seine Bachelorarbeit zum Thema "Untersuchung des Konzepts einer Katheterstrahlpumpe zur Verbesserung der venösen Hämodynamik bei Fontanpatienten" schrieb. Um die strömungsmechanischen Eigenschaften dieser künstlichen Gefäßkreuzung zu untersuchen, führte er numerische Strömungssimulationen (CFD) mithilfe des Programms STAR-CCM+ sowie experimentelle Untersuchungen durch.
Neben dem anschließenden Masterstudium arbeitete er als studentischer Mitarbeiter am Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) an der experimentellen Untersuchung aerodynamischer Modelle in der Tiefwasserschlepprinne, unter anderem zum Thema dynamische Strömungsablösung und aktiver Strömungskontrolle. Seine Masterarbeit zum Thema "The effect of surface waves and development of measurement procedures in a large water towing tank" fertigte er am Fachgebiet Experimentelle Strömungsmechanik an.
Seit Mai 2020 ist Mario am Lehrstuhl für Mikrofluidik als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Rahmen des vom Ministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus geförderten Verbundforschungsprojekts zur Entwicklung von Technologien zur Aktivierung und klinischen Applikation von Geweben und Zellen für die Behandlung chronischer Wunden (Actiheal) ist Mario in der Entwicklung und Strömungsoptimierung eines Moduls für die Photo- und Plasmabiomodulation von Stammzellensuspensionen tätig.
Kontakt
Universität Rostock
Lehrstuhl für Mikrofluidik
Mario Thürling
Justus-von-Liebig Weg 6
18059 Rostock
Tel.: +49 381 / 498 - 9139
Fax: +49 381 / 498 - 9092
Email: mario.thuerlinguni-rostockde
Raum: UT19